geboren 1964, zwei Kinder
Staatl. geprüfte Bewegungspädagogin,
Abschlusszeugnis der Dore Jacobs Berufsfachschule
Craniosacrale Therapeutin,
Zertifikat als Praktizierende der Craniosacralen Methode gemäß den Leitlinien des Craniosacralen Verbands Deutschland e.V. (CSVD), > 840 UST
Ayurvedische Massage-Therapeutin,
Zertifikat HP Stefan Isop, Bad Münstereifel & Rosenberg Institut, Europäische Akademie für Ayurveda, > 94 UST
Trainerin für Rehabilitationssport,
Profil Orthopädie und Sport in der Krebsnachsorge, Bildungswerk Landessportbund Nordrhein-Westfalen, DOSB-Lizenz > 90 UST
Schule für Craniosacrale & Viszerale Therapie,
mit HP Santosh Claudia Weber:
Gehirn und Rückenmark, 44 UST
Craniale Nerven, 35 UST
NS & Bewegungsapparat, 35 UST
NS & Traumaheilung, 35 UST
Ventrikel & Sinus durae matris, 27 UST
Viszerale Therapie, 72 UST
Lymphe, Blut & Herzspirale, 35 UST
ENS & Neurocardiologie, 35 UST
Säuglings- und Kinderbehandlung, Teil 1+2, 64 UST
Pränatale Fertigkeiten und ihre Anwendungen bei Säuglingen, Kindern & Erwachsenen, 35 UST
Geburtsvorbereitung, 26 UST
Die anderen Rhythmen, 27 UST
Stille & Berührung, 27 UST
Flüssigkeiten, Faszien & Haut, Teil 2,6,8, 96 UST
Die Faszien als Organ, 9 UST, mit Dr. Jaap van der Wal
Hospiz-Begleitung, 27 UST, mit HP Marie Wortberg,
MESO 1- Knochen und Hirnhäute, 37 UST, mit Dipl.-Psych. und HP Joachim Lichtenberg, Tübingen
Regelmäßige Teilnahme an Arbeitskreisen, > 250 UST
Regelmäßige Treffen der Cranio-Regionalgruppe Rhein-Ruhr
Mitglied im Cranio Dachverband Deutschland und im Cranio Forum
Abhayanga - Ganzkörpermassage, 45 UST
Marma – Druckpunktmassage, 21 UST
Udvartana-Thalodal – Sportmassage, 14 UST
Pinda Sweda – Kräuterbeutelmassage, 14 UST
Fußreflexzonentherapie, 20 UST
Zilgrei - kombinierte Atmungs- und Haltungstherapie, 40 UST
Regelmäßige Teilnahme an Erste-Hilfe-Kursen und Qualifizierung im Rehabilitationssport
Ich liebe das Schauspiel, den Tanz und den Gesang.
Als junge Frau habe ich in dem 1985 gegründeten Bewegungstheater Düsseldorf für fast 2 Jahre mitgearbeitet und viele Jahre später dann noch einmal bei einem Schauspiel-Projekt in Essen mitgewirkt. Es waren spannende Prozesse, die ich durchlaufen habe und die mich bis heute prägen.
Die ersten zwanzig Jahre habe ich mich tanzend durchs Leben bewegt. Ich war begeistert von der Intensität der Choreographien von Pina Bausch und wollte unbedingt Tänzerin für das moderne Ballett werden. Immer war ich in Bewegung. Bewegung ist Leben.
Das war es damals und ist es auch heute noch für mich.
Nur mein Tempo ist ein anderes geworden und ich genieße jetzt mitunter leisere Töne, die daherkommen um mir etwas zu erzählen und ich habe gelernt, innezuhalten, zu lauschen, zuzuhören und empfinde Dankbarkeit für so vieles.
All diese Schätze fließen in meine Arbeit mit ein und machen meine Persönlichkeit mit aus.